Headerimage

Psychosoziale Organisationsberatung (PSOB)

Durch gezielte Maßnahmen zur Förderung von Resilienz, Zusammenarbeit und persönlicher Entwicklung schafft PSOB eine gesunde Arbeitsumgebung. In einer Welt voller Veränderung bietet PSOB ganzheitliche Lösungen für moderne Herausforderungen – damit der Mensch im Mittelpunkt bleibt.

Die PSOB unterstützt Unternehmen dabei, ihre Leistung und Effizienz zu steigern, indem sie das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) umfassend integriert. Die Essenz von PSOB ist das Verständnis, dass Organisationen von Menschen getragen werden. Nur wenn der Mensch in seiner Kraft steht, kann er zur wertvollen Ressource für das Unternehmen werden.

Wieso Psychosoziale Organisationsberatung?

Die rasante Entwicklung der letzten Jahre hat das unternehmerische Umfeld tiefgreifend verändert. Eine Verschiebung des Angebots- & Nachfragemarktes auf dem Arbeitsmarkt, der massive Anstieg an Online-Arbeit und die Digitalisierung sind nur einige der Faktoren, die PSOB zu einer Notwendigkeit für Unternehmen machen. Veränderungen wie die COVID-19-Pandemie und der Einfluss der VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) haben Organisationen auf bisher unbekannte Weise gefordert. Diese „VUCA“-Herausforderungen bringen nicht nur Instabilität und Unsicherheit mit sich, sondern beeinflussen auch direkt die Lebensrollen und das Wohlbefinden der Menschen in den Unternehmen.
 

Psychosoziale Organisationsberatung (PSOB).jpg
Grafik: © Mag. Harald G. Janisch